Neue Coaching-Formate braucht die Zeit
Same same but different – da sich so vieles gewandet hat in diesen 10 Jahren, in denen ich in Führungspositionen in Unternehmen tätig war, sind in meiner jungen neuerlichen Selbstätigkeit bereits einige neue Formate entstanden!
Nummer 1: Der firmeninterne Coachingtag: Zeit ist extrem knapp im Alltag von Leistungsträgern. Darunter verstehe ich Expert:innen, Führungskräfte, in Mangel-Berufen Tätige, Personen mit familiären Mehrfachbelastungen usw. Coachingeinheiten werden von diesen zwar grundsätzlich als dringend notwendig erachtet – aber außerhalb des Arbeitstages fehlt es schlicht an Kapazität, an Energie, an Motivation, zusätzliche Zeit aufzuwenden. Auch die vielerorts angebotenen Coachingblöcke zu 3 oder 5 Einheiten führen manchmal eher zu einem zusätzlichen Stress-Gefühl als dass sie gerne in Anspruch genommen werden
Das neue Format „interner Coachingtag“ bietet hier eine kraftvolle Alternative: Statt Coachingblöcke für einzelen Personen zu buchen, finden direkt im Haus, also in den Unternehmen Coachingtage statt. Auf diese können sich die vom Unternehmen Nominierte direkt für eine 1,5-stündige Einheit einbuchen. Bei den Coachings geht es dann um das Jetzt, um das eine Thema, die eine Herausforderung, das Ventil, manchen Druck zu besprechen und aufzulösen – und mit einer konkreten Lösung, der Klarheit zu einer Entscheidung, einer wesentlichen Erkenntnis aus der Einheit zu gehen. Einige Wochen später findet bei Bedarf ein weiterer Tag statt, bzw kann wird auch manchmal einmal im Quartal ein Coachingtag angeboten. Als Coach und somit als neutrale und professionelle Sparringpartnerin stehe ich für Themen aller Art zur Seite.